Corona sorgt in der deutschen Wirtschaft für einen Digtalisierungsschub, wie eine aktuelle Umfrage des ZEW zeigt. „Vor allem die Arbeit der Beschäftigten gestaltet sich in vielen Unternehmen sichtbar digitaler als vor der Krise. Rund jedes dritte Unternehmen in...
Oft liegt das Missverständnis vor, dass personenbezogene Daten grundsätzlich nur mit Einwilligung verarbeitet werden dürfen. Korrekt ist, dass die Einwilligung nur eine Form der Erlaubnis darstellt. Tatsächlich können Daten auch ohne ausdrückliche Einwilligung des...
Veranstaltungen wurden geplant … Neben der Frage, wie die jährlichen Mitgliederversammlungen in Zeiten von Corona organisiert werden können, ist auch das laufende Veranstaltungswesen zum Stillstand geraten. Gerade Verbände leben von der ständigen Kommunikation mit...
Praktische Unterstützung bei der Umsetzung der DS-GVO bietet FORUM DC, Bild: skylarvision Das Handelsblatt berichtet, dass die Wirtschaftsverbände Lockerungen im Datenschutz fordern. Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands Deutsches Handwerk (ZDH),...
Antworten auf Fragen zum Datenschutz in Pandemie-Zeiten, Bild: Tony Hegewald / pixelio.de In der derzeitigen Situation der Corona-Krise und den dadurch bewirkten Kontakteinschränkungen kommt der Kommunikation über elektronische Medien eine herausragende Bedeutung zu....
Leere Stühle während der COVID-19-Pandemie? Es gelten für die Mitgliederversammlung spezielle Vorschriften, Bild: Rainer Sturm, pixelio.de Das neue Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie eröffnet den Verbänden verschiedene Handlungsoptionen im...