Jeder von uns akzeptiert online Richtlinien; die Wenigsten aber lesen diese genau. Wer sich vornimmt die Nutzungsbedingungen samt der Datenschutzrichtlinien von PayPal zu lesen, sollte sich besser rund eineinhalb Stunden Zeit nehmen. Bei einer durchschnittlichen...
Häufig ist in den Medien die Rede von Unternehmen, die Personendaten sammeln und unter Umständen auch weitergeben. Aber nicht nur Privatunternehmen interessieren sich für unsere persönlich Daten, auch Behörden legen mitunter eine erhebliche Neugierde an den Tag....
Der Kläger war bei der Beklagten vom 1. bis 31. Januar 2019 als Wirtschaftsjurist beschäftigt. Mit seiner Klage hat er ua. Auskunft über seine von der Beklagten verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die Überlassung einer Kopie dieser Daten gemäß Art. 15 Abs. 3...
Was ist mit den Daten auf einer Visitenkarte erlaubt? Bild: Benedikt Geyer Es ist der Klassiker: Auf einer Veranstaltung tauscht man Visitenkarten aus. Doch was passiert dann mit den Daten auf der Karte? Nach Auffassung der Aufsichtsbehörden ist die Verarbeitung von...
Das Auskunftsersuchen von betroffenen Personen ist immer ernst zu nehmen, Bild: Tony Hegewald / pixelio.de Das Auskunftsrecht von betroffenen Person ist im Artikel 15 DS-GVO geregelt. So hat ein Verband auf Anfrage eine Angabe zur Herkunft der Daten zu geben, auch...
Auskunftrecht beachten! Bild: Rainer Sturm_pixelio.de Artikel 15 der DS-GVO regelt das Auskunftsrecht. Betroffene Personen haben ein Anrecht darauf zu erfahren, zu welchen Zwecken ihre persönliche Daten verarbeitet werden, wie lange diese gespeichert werden, wer die...